Fallen Leaves
Fall 2020
Fujifilm XT-30 + Pentacon 50mm/f1.8
Während der Corona-Pandemie gehörten Masken zum täglichen Bild dazu. Obwohl sie als Symbol für gegenseitige Rücksichtnahme gesehen werden konnten, schienen sie auch ein Beispiel für den nachlässigen Umgang der Menschen mit ihrer Umwelt zu sein, indem sie überall unachtsam als Müll fallen gelassen wurden. Ihre Durchmischung mit dem “Müll der Natur” von abgestorbenen Blättern im Herbst auf anderweitig komplett menschenleeren Straßen ergab ein perfektes Symboldbild des menschlichen Fußabdrucks, der für immer bleiben wird.








Through the Looking Glass
2024
Fujifilm XT-30 + Pentacon 50mm/f1.8
-6.5 / -7.5 diopter
“Ich bin nicht seltsam, komisch, abartig oder verrückt, meine Realität ist einfach anders als deine.”
Der Titel dieser Serie ist ein Wortspiel aus dem folgenden Zitat der Grinsekatze aus “Alice im Wunderland” von Lewis Carroll, Alices zweitem Abenteuer im Wunderland, welches im Original “Through the Looking Glass” heißt und der Tatsache, das Brillen bildsprachlich auch als “Guckgläser” (engl. “looking glass”) bezeichnet werden können (obwohl das Buch mit diesem Ausdruck eigentlich einen Spiegel beschreibt).
Ich besitze eine sehr starke Sehschwäche und bin neurodivergent. Mehr als einmal hat dies Situationen geschaffen, in welchen meine Erfahrungen und Eindrücke von denen anderer Menschen abweichen, was für diese oft nicht oder nur schwer erklärbar war. Anderen meinen besonderen Blick auf die Welt zu ermöglichen und mich verständlich zu machen, ist ein ständiger Begleiter in meinem Leben. Diese Serie untersucht die Differenz in Wahrnehmungseindrücken auf unterschiedliche Weisen.


